Datenschutzerklärung

networkgaltrima - Geschäftsführung und Finanzberatung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

networkgaltrima nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch unsere Finanzberatungsplattform. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

networkgaltrima
Waldstraße 12
38667 Bad Harzburg, Deutschland
Tel: +49 7243 701701
E-Mail: info@networkgaltrima.com

2. Datenerfassung und -verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze.

Automatisch erfasste Daten

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch folgende Informationen erfasst:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem

Persönliche Daten

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, etwa beim:

  • Ausfüllen von Kontaktformularen
  • Registrieren für unsere Dienstleistungen
  • Abonnieren unseres Newsletters
  • Teilnehmen an Beratungsgesprächen
  • Nutzen unserer Finanztools

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Website Berechtigtes Interesse 30 Tage
Bearbeitung von Anfragen Vertragserfüllung 3 Jahre
Finanzberatung Vertragserfüllung 10 Jahre
Newsletter-Versand Einwilligung Bis zum Widerruf

Wichtiger Hinweis: Im Rahmen unserer Finanzberatung sind wir gesetzlich verpflichtet, bestimmte Unterlagen und Informationen für einen Zeitraum von 10 Jahren aufzubewahren. Diese Verpflichtung ergibt sich aus handels- und steuerrechtlichen Vorschriften.

4. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verwenden daher verschiedene Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Sichere Server in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates
  • Firewalls und Intrusion Detection Systeme
  • Verschlüsselte Datenspeicherung

Organisatorische Maßnahmen

  • Strenge Zugangskontrollen
  • Schulung der Mitarbeiter
  • Vertraulichkeitsvereinbarungen
  • Regelmäßige Datenschutzaudits

5. Ihre Rechte

Sie haben bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten verschiedene Rechte, die Sie jederzeit geltend machen können:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Die Auskunft umfasst Informationen über Herkunft, Empfänger und Zweck der Datenverarbeitung.

Berichtigung und Löschung

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Ausübung Ihrer Rechte: Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihr Anliegen umgehend, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

6. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies
  • Funktionale Cookies
  • Analytische Cookies (mit Einwilligung)

Widerspruchsrecht

Sie können der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen, indem Sie entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen oder unser Cookie-Banner verwenden.

7. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist für die Vertragserfüllung erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
  • Die Weitergabe dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen

Auftragsverarbeiter: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

8. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen und mit angemessenen Garantien.

Schutzmaßnahmen

  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Standardvertragsklauseln
  • Verbindliche Unternehmensregeln
  • Zertifizierungen und Verhaltensregeln

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen der Rechtslage oder unserer Geschäftsprozesse angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Benachrichtigung: Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren. Bei grundlegenden Änderungen werden wir gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:

networkgaltrima

Waldstraße 12, 38667 Bad Harzburg

Telefon: +49 7243 701701

E-Mail: info@networkgaltrima.com

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.